Archiv 2004
Hier finden Sie die Bilder der 2-tägigen-Lehrfahrt des KOV zur Landesversuchsanstalt für Gartenbau Heidelberg/Neckar-Schifffahrt nach Ebersbach/Weinprobe/BASF-"Limburger Hof"/"Dom" Speyer, September 2004
Teilnehmer der Lehrfahrt des KOV, vom 13.06 -19.06.04 nach Österreich
Blütenrundgang durch die blühenden Kirschfelder auf Gemarkung Mössingen-Belsen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Veredlungskurs in Mössingen-Belsen, vom Donnerstag 29.04.04 durch Hans Kost vom Landratsamt Tübingen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1861 weihte man in dem Kusterdinger Ortsteil Mähringen den ersten deutschen "Zentral-Obstgarten" ein, damals eine Musterbaumpflanzung mit 800 Bäumen. Nunmehr wurde die 17 Hektar große, gemeindeeigene Streuobstwiese aus ihrem langen Dornröschenschlaf wieder aufgeweckt. Nach Planung und Beratung durch die "Sorten-Erhaltungs-Zentrale" an der Uni Hohenheim und dem Landratsamt Tübingen wurden nunmehr die ersten Bäume in dieser Anlage durch die örtlichen Obst- und Gartenbauvereine Immenhausen, Kusterdingen, Mähringen und Wankheim gepflanzt. Zuvor sind bereits eine ganze Reihe ausgewählter Obsthochstämme durch Gärtner - im Zusammenhang mit einer Ausgleichsmaßnahme auf Gemarkung Kusterdingen - in den neuen Mustergarten eingepflanzt worden.
Pflanzung der Hochstämme durch die örtlichen Obst- und Gartenbauvereine |
|